Die Bowentherapie – Grundkurs
Die Bowentherapie ist eine naturheilkundliche osteopathische Therapieform. Als eine achtsame Form der Körperbehandlung wirkt sie integrativ auf den ganzen Organismus. Durch die Anwendung entfaltet sich ein Impuls auf die Selbstregulation des Organismus. Die Bowentherapie wirkt ganzheitlich, indem sie alle Aspekte des Organismus wieder in ihre physiologischen Schwingungsmuster einlädt. Die Antwort auf diese Stimulation erfolgt individuell. Es können Reaktionen am Muskel-Fasziensystem und eine vegetative und emotionale Harmonisierung erfahren werden.
Ihre Anwendung erfolgt hauptsächlich über die oberflächlichen Faszien des Körpers, bestimmte Schlüsselstellen im Körper werden mit den Händen sanft stimuliert. Durch die Bowentherapie erhält der Körper Reize, die ihm helfen, die physiologische Eigenschwingung der Gewebe,
des Nervensystems und der Seele wieder zu finden.
Der Kurs besteht aus einem Onlinekurs, den die Teilnehmer*innen vor Beginn des Kurses erhalten. Dieser vermittelt die theoretischen Grundlagen und eine Einführung in die Bowen Griffe. Diese Vorbereitung ermöglicht dann in zwei intensiven Tagen den Fokus auf viel Praxisarbeit zu legen: praktische Anwendungen für den gesamten Rücken, Schultern und ausgewählte Beinanwendungen.
Die wichtigsten praktischen Griff-Folgen für eine sinnvolle, erfolgreiche Anwendung in der Praxis werden vermittelt, so dass Sie gleich am Montag mit der Bowentherapie in Ihrer Praxis beginnen können.
Dozent: HP Tobias Hauser, Raisting am Ammersee