– Das Blockseminar musste leider abgesagt werden –
Blockseminar Klinische Hypnose
Selbsthypnose und Fremdhypnose
Durch effektive Methoden aus der modernen Hypnosetherapie, die besonders unsere unbewussten Kräfte nutzt, werden neue Wege, Ziele und Wünsche definiert und verwirklicht. Sie trainieren bei sich selbst und anderen den Zugang zum unbewussten Wissen des Organismus.
Sie erfahren unterschiedliche Interventionen und Werkzeuge der Hypnose und Selbsthypnose in ihrer Wirkung. Es werden die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung integriert. Viele praktische Übungen fördern die eigenen intuitiven und methodischen Fähigkeiten.
In der klinischen Hypnose trägt vor allem die dialogische Trance dazu bei, dass Patient*innen eine beobachtende Haltung einnehmen, aus der sie die Souveränität über die eigene Geschichte dauerhaft zurückgewinnen.
Die klinische Hypnose wird u.a. erfolgreich eingesetzt bei Stress und Burnout-Syndrom, Raucherentwöhnung und Gewichtskontrolle, bei Schmerzen, Panik und Angstzuständen.
Block II: 09./10.07. (Unterschied klassische Hypnose und selbstorganisatorische bzw. lösungsorientierte Hypnose)
Block III: 10./11.09. (Kommunikation mit dem Unbewussten)
Block IV: 15./16.10. (Ressourcenarbeit und Verankerung von Ressourcen)
Block V: 26./27.11. (Lösungstherapeutische Helferstrategien)
Dozentin: HP Doris Rauskolb, Ellwangen