Bäume in der Naturheilkunde
„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren, die dir kein Mensch je sagen wird“. Bernhard von Clairvaux (12. Jh.)
Der Baum als Ganzheitssymbol, Kultobjekt und Landmarke ist die Idee der Pflanze in ihrer lebendigen Vollendung.
Hermann Hesse bezeichnet eine baumlose Gegend oder einen ebensolchen Ort als charakterlos! Beim Thema Pflanzenheilkunde senkt sich der Blick zu schnell hinunter auf die am Boden angesiedelten Kräuter und verliert das Oben aus Bäumen und Sträuchern aus den Augen. Welche einheimischen Gehölze Eingang in das Schatzkästchen der Pflanzenheilkunde gefunden haben und wie die heilkräftigen Substanzen therapeutisch eingesetzt werden, soll Gegenstand der natürlich mit vielen Bildern garnierten Fortbildung sein.
Dozent: HP Bernd Hertling, Grafing
Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 25,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 50,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet. |