Wann

Sa, 09.10.2021    
14:00 - 18:00

Wo

Pfarrheim St. Anton
Völkstraße 4, Kempten (Allgäu), 87435

Veranstaltungstyp

– Aufgrund der aktuellen Corona-Lage musste die Veranstaltung vom 27.02. auf den 09.10.2021 verschoben werden –

Antlitzdiagnose – ergänzendes diagnostisches Verfahren
für die Naturheilpraxis

Organerkrankungen sind schon sehr früh aufgrund von Gesichtsveränderungen zu erkennen. Dabei spielen Stirn, Auge, Augenlider, Schläfen, Nase, Mundbereich und Kinn sowie die Ohren eine wichtige Rolle.

Ähnlich wie in der Augendiagnose wird versucht, Disposition und Konstitution des Patienten zu erkennen. Bereits bestehende Erkrankungen können durch die Antlitzdiagnose im Zusammenhang mit der Anamnese richtig zugeordnet und dadurch konsequent naturheilkundlich therapiert werden, u. a. durch Gabe von regulativ wirksamen Enzymen, Mikronährstoffen und Probiotika. Von besonderem Vorteil ist, dass es durch Antlitzdiagnose möglich wird, Therapiemaßnahmen zu kontrollieren. Entsprechende Beispiele werden durch Bilder dargestellt und ausführlich diskutiert.

Referent: Dr. med. Rudolf Inderst, Gauting
2. Vorsitzender der Medizinischen Enzymforschungsgesellschaft (MEF)

 


Voranmeldung erwünscht unter:

willi.heimpel@gmx.de – nur wenn nicht per E-Mail möglich: Tel. 0831 5272345

Veranstaltungen der Bezirke sind für Mitglieder kostenfrei.
Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder (zugelassene Heilpraktiker mit Nachweis) beträgt € 25,00 (bei Veranstaltungen von mehr als 4 Stunden € 50,00). Sollten Sie im Laufe des Kalenderjahres Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V. werden, wird Ihnen die Teilnahmegebühr angerechnet.