21.07.
Das GebüH ist eine sichere Basis bei der Erstellung einer Rechnung und dient den privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen als feste Berechnungsgrundlage. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Umgang mit dem GebüH zu erlernen, um sich und den Patienten unnötige Beanstandungen zu ersparen. Das Seminar dient der Einführung in das GebüH, es werden darüber hinaus an konkreten Beispielen die häufigsten Abrechnungsfehler aus der Praxis besprochen. Der Kurs ist besonders für Heilpraktiker-Anwärter/innen und Berufsanfänger/innen geeignet, aber auch für Kolleginnen/Kollegen, die sich bei der Erstellung ihrer Leistungsabrechnung nach dem GebüH nicht »sattelfest« fühlen.
HP Wolfgang Meier, Rain am Lech
So 09:00 - 17:00 Uhr
Unterrichtsumfang: 9 US*
Siehe auch Blockseminare.
Gebühr |
|
 |
€ 75,00 |
M, VA |
€ 135,00 |
NM |
€ 40,00 |
S |
* Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtsstunden (1 US = 45 Minuten) angegeben
M = Mitglieder, VA = Verbandsanwärter, NM = Nichtmitlider , S = Schüler |